Einschulungs-Countdown zum Ausdrucken & 30 Ideen, die mit viel Spaß auf den ersten Schultag vorbereiten

zuletzt aktualisiert: September 26, 2025

Einschulungs-Countdown  und Aktivitäten zur Vorbereitung auf die Einschulung

„Wie lange noch bis zur Schule, Mama?“ – Diese Frage höre ich derzeit fast täglich. Und ich kann es meiner Tochter nicht verdenken: Der erste Schultag ist ein riesiger Schritt. Ein neues Kapitel beginnt – aufregend, ein bisschen ungewiss und voller Erwartungen. Um die letzten Wochen bis zur Einschulung greifbarer zu machen, habe ich einen Einschulungs-Countdown gestaltet: Eine einfache Vorlage zum Ausdrucken, bei der Kinder in den letzten vier Wochen vor der Einschulung jeden Tag einen Punkt abhaken können – oder einen bunten Stempel setzen. So wird die Zeit sichtbar, und die Vorfreude wächst mit jedem Tag.

Aber nicht nur das Zählen der Tage ist in dieser besonderen Zeit wichtig – sondern auch das, was wir daraus machen.

Was tun in den letzten Wochen vor der Einschulung?

Wie bereite ich mein Kind auf die Einschulung vor? Längerfristig kann es Sinn machen, Schulkompetenzen zu trainieren – mehr dazu in meinem Artikel „Vorbereitung auf die Schule“.  Kurz vor dem Schulanfang verzichten wir jedoch komplett auf klassische Schulvorbereitungen. Vorschulaufgaben, Schwungübungen und Übungshefte kommen jetzt nicht mehr auf den Tisch.

Stattdessen versuchen wir (ganz nebenbei), das Selbstbewusstsein zu stärken, Mut zu machen und die letzten Wochen der Kindergartenzeit zu genießen – ganz ohne Verpflichtung, ohne Druck, ohne „müssen“.

Denn die Tage vor der Einschulung sind mehr als nur eine Vorbereitung auf die Schule. Sie sind die letzten Momente im „alten Leben“, in dem Spielen, Toben und Fantasie noch den Tagesablauf bestimmen. Diese Zeit ist kostbar – und genau deshalb gestalten wir sie mit ganz bewussten gemeinsamen Erlebnissen.

Countdown zur Einschulung - so wird die Wartezeit für Schulanfänger greifbar

30 Ideen für die Zeit vor der Einschulung (die nichts mit Schule zu tun haben – und gerade deshalb so wertvoll sind)

Ich habe eine kleine Liste zusammengestellt mit Ideen, wie ihr den Einschulungs-Countdown besonders schön gestalten könnt. Diese Erlebnisse stärken nicht nur euer Band als Familie, sondern auch wichtige Fähigkeiten wie Kreativität, Problemlösen und Selbstbewusstsein – ganz ohne Schulbezug und trotzdem unglaublich wertvoll.

Etwas alleine schaffen: 

  1. selbst einen kleinen Einkauf erledigen / beim Bäcker Brötchen kaufen
  2. etwas alleine kochen oder backen (ein Erwachsener ist natürlich dabei)
  3. das Frühstück für die Familie vorbereiten
  4. Wäsche zusammenlegen und sortieren
  5. Den Rucksack für einen Ausflug packen
  6. Im Eiscafé selbst bestellen und bezahlen
  7. Alleine bei Nachbarn klingeln und etwas übergeben, ausleihen oder zurückgeben
  8. Den Weg nach Hause / zur Schule / Großeltern etc. finden (ansagen)
  9. Einen kleinen Verkaufsstand vorm Haus machen (z. B. mit bemalten Steinen oder Limonade)

Mutproben meistern – mutig sein kann viele Gesichter haben:

  1. Barfuß über eine Wiese gehen
  2. Auf einen Baum Klettern
  3. einen Käfer auf die Hand nehmen
  4. eine Nachtwanderung machen
  5. vom Beckenrand springen 

Kreativ werden:

  1. Mit Naturmaterialien basteln
  2. Einen Mutstein gestalten (bemalten Glücksstein zum mit in die Schule nehmen)
  3. Ein eigenes Koch- oder Backbuch gestalten
  4. Lieblingslieder singen – laut!
  5. Eine eigene Geschichte erfinden (und aufnehmen)
  6. Freundschaftsbänder knüpfen und verschenken
Zelten im Garten kann Selbstbewusstsein und Mut stärken

Kleine Abenteuer erleben: 

  1. unter freiem Himmel übernachten 
  2. mit der Taschenlampe (Werbelink) im Bett lesen
  3. eine Sommer-Schatzsuche veranstalten
  4. mitten in der Natur picknicken
  5. eine Wanderung machen

Neues ausprobieren:

  1. Seil springen lernen, oder Inliner fahren, Skateboard etc.
  2. Ein neues Brettspiel testen
  3. Ein neues Rezept aussuchen und gemeinsam kochen
  4. Ein noch unbekanntes Buch vorlesen 
  5. Ein Experiment machen (z.B. (Werbelinks):  Schleim-Labor, Glitzer-Diamanten oder Kristalle-Züchten)

Diese kleinen Erlebnisse hinterlassen bleibende Erinnerungen – und sind vielleicht sogar wichtiger als jeder Buchstabe, der noch geübt wird.

Einschulungs-Countdown: So funktioniert’s

Abgesehen von besonderen Aktivitäten, welche die Zeit bis zum Schulanfang verkürzen, hilft ein Einschulungs-Countdown die verbleibende Zeit sichtbar zu machen.

Mein Countdown ist ganz einfach gestaltet: 30 Tage – für jeden Tag ein Punkt. Dein Kind kann ihn abhaken, abstempeln oder mit Stickern bekleben. Und das Beste: Der Countdown hilft nicht nur beim Zählen der Tage, sondern wird zum kleinen Ritual – ein Moment am Tag, in dem man innehält und sich gemeinsam auf das große Ereignis freut.

📄 Hier geht’s zum kostenlosen Download: [Einschulungs-Countdown PDF]

Countdown zur Einschulung - so wird die Wartezeit für Schulanfänger greifbar

Tipp: Druck den Countdown in A4 aus, häng ihn gut sichtbar auf (zum Beispiel an den Kühlschrank oder die Kinderzimmertür) und gestalte gemeinsam mit deinem Kind ein kleines Ritual daraus. Vielleicht jeden Abend vorm Zubettgehen ein Kreuzchen machen – oder morgens mit einem Glitzerstempel starten?

30 Tage sind euch zu lang (z.B. weil ihr noch im Urlaub seid)? Dann habe ich auch einen Schultüten-Countdown für die letzte Woche vor dem Schulanfang erstellt. Diesen gibt es in drei Farbvarianten. Auch hier drucks du die Datei am besten auf einem Din A4 Papier aus. Und dann darf jeden Tag ein Stück der Schultüte abgeschnitten werden, bis das Kind ein Schulkind ist. 

Einschulungs-Countdown für die letzte Woche bis zum Schulanfang

Vorfreude auf Schule steigern mit dieser Schultüte zum Abschneiden

Hier den Einschulungs-Countdown „Schultüte – eine Woche bis zum Schulanfang“ in rosa kostenlos herunterladen.

Einschulungs Countdown  Schultüte bunt zum Abschneiden

Abschneide-Kalender bis zur Einschulung in bunt herunterladen.

Gemeinsam Vorfreude feiern statt letzte Vorbereitungen abhaken – mit dem Einschulungs-Countdown

Die letzten Wochen vor dem Schulstart müssen nicht im Vorbereitungsstress versinken – sie können eine Zeit voller gemeinsamer kleiner Abenteuer sein. Mit unserem Einschulungs-Countdown und einfachen Aktivitäten erleben Schulanfänger eine tolle Zeit bis zum ersten Schultag. 

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, teile ihn gern mit anderen Eltern, die sich gerade auch auf den großen Tag vorbereiten. 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert