Sommerkuchen mit Pfirsich: Einfache Sommer-Torte mit Fruchtspiegel | Rezept

zuletzt aktualisiert: August 5, 2025

Sommer-Torte mit Fruchtspiegel

Letztes Wochenende wollte ich mal wieder einen neuen Sommerkuchen ausprobieren. Es sollte sommerlich, aber trotzdem eine Torte sein. Die Wahl fiel auf Pfirsiche – saftig, sonnengelb und perfekt für warme Tage. Und das Ergebnis? Eine super leckere Pfirsich-Sommer-Torte mit Frischkäsecreme, Fruchtspiegel und knallgelbem Gute-Laune-Look. Einfach gemacht – und so köstlich, dass sie garantiert nicht alt wird.

Warum diese Torte der perfekte Sommerkuchen ist

Das Thema Sommerkuchen ist oft mit Frische, Frucht und Leichtigkeit assoziiert. Und auch mein Rezept zahlt darauf ein. Gleichzeitig sollte diese Sommertorte aber eben auch eine richtige Torte sein. Denn ob Geburtstag, Hochzeit, Gartenparty oder Einschulung – auch in den warmen Monaten gibt es zahlreiche Anlässe, zu denen man sich eine ganz besondere Leckerei wünscht. 

Dieser Kuchen sieht durch die gelben Pfirsiche und den Maracuja-Fruchtspiegel richtig sommerlich aus und schmeckt angenehm süß und fruchtig – einfach perfekt. Ich habe das Rezept für eine Geburtstagsfeier kreiert und der Sommerkuchen wurde dort von allen sehr gelobt. 

Sommerkuchen mit Pfirsich und Pistazie

Rezept: Pfirsich-Sommer-Torte mit Frischkäse und Fruchtspiegel

 Zutaten für den Boden:

  • 200 g Butter oder Margarine
  • 160 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 4 Eier
  • 4 EL Milch
  • 220 g Mehl
  • 2 TL Backpulver

Für die Creme:

  • 600 g Frischkäse
  • 120 g Puderzucker
  • ca. 3 EL Zitronensaft
  • 400 ml Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 Päckchen Vanillezucker
  • 5–6 reife Pfirsiche

Für das Topping:

  • 250 ml Pfirsich- oder Maracujanektar
  • 2 Päckchen Vanillesoßenpulver ohne Kochen
  • Nach Belieben: gehackte Pistazien

🧁 So geht’s – Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Boden backen

Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen. Margarine mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen, dann die Eier unterrühren. Mehl, Backpulver und Milch hinzufügen und zu einem glatten Teig verrühren. In eine Springform (ø 26 cm) füllen und ca. 30 Minuten backen. Ggf. den Kuchen mit Alufolie abdecken, wenn er schon braun wird, die Stäbchenprobe aber zeigt, dass er innen noch nicht durchgebacken ist. Denn fertigen Teig aus dem Ofen nehmen und gut auskühlen lassen.

Saftig leckerer Zeig für Kuchen für den Sommer

2. Frischkäsecreme mir Pfirsichen zubereiten

Frischkäse mit Puderzucker und Zitronensaft verrühren. In einer zweiten Schüssel Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und vorsichtig unterheben.

Die Pfirsiche über Kreuz einschneiden und mit kochendem Wasser übergießen. Dann vorsichtig häuten und in kleine Stücke schneiden. 

Etwa ein Drittel der Frischkäsecreme beiseitestellen. Unter die verbleibenden 2/3 die Pfirsichstücke vorsichtig unterrühren. 

So kannst du Pfirische einfach häuten

3. Sommer-Torte schichten

Den Teig in der Mitte durchschneiden. Ich finde das geht ganz einfach, wenn man einmal ringsherum leicht einschneidet, wo der Kuchen geteilt werden soll. Dann nehme ich ein langes Stück Zahnseide, lege diese in der Kerbe um den Kuchen. Die Enden überkreuzen und dann vorsichtig ziehen, bis der Kuchen einmal durchgeschnitten ist. 

Den Boden auf eine Tortenplatte setzen und mit einem Tortenring (Werbe-Link) umschließen. Die Frischkäsecreme mit den Pfirsichen darauf verteilen und glattstreichen. Dann den zweiten Boden darauf setzen. Diesen mit der Creme ohne Obststückchen bestreichen.

Sommerkuchen mit Creme füllen
Sommerkuchen mit Tortenring füllen

4. Fruchtspiegel zubereiten

Pfirsich- oder Maracujanektar mit dem Vanillesoßenpulver (ohne Kochen!) anrühren. Dabei NICHT nach Packungsanweisung vorgehen (sonst wird es eine zu flüssige Soße, sondern für zwei Päckchen nur die im Rezept angegebenen 250 ml Saft nutzen). 
Die Soße vorsichtig auf dem Sommerkuchen verteilen. Für 2–3 Stunden kalt stellen.

So gelingt ein Fruchtspiegel auf der sommerlichen Torte
Fruchtig, frisch und leicht: Sommerkuchen

5. Den Sommerkuchen dekorieren

Wer mag, kann kurz vor dem Servieren den Kuchen mit gehackten Pistazien bestreuen – das bringt noch mal Farbe und einen kleinen Crunch. Oder ihr dekoriert die Torte mit weiterem frischem Obst, kleinen Süßigkeiten… Eurer Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. 

Sommerkuchen: Tipps & Varianten

  • Auch Orangensaft oder gelbe Mehrfruchtsäfte passen gut für den Fruchtspiegel.
  • Wer mag, kann den Boden noch mit etwas Pfirsichnektar oder Zitronensaft beträufeln – für extra Saftigkeit.
  • Die Torte lässt sich gut am Vortag zubereiten und durchziehen – ideal für Besuch oder Feste.
Sommerkuchen mit Pfirsich und Fruchspiegel - sooo lecker

Fazit: Einfacher Sommerkuchen mit Wow-Effekt

Diese Pfirsich-Sommer-Torte ist der Beweis: Ein sommerlicher Kuchen muss nicht aufwendig sein, um Eindruck zu machen. Er ist fruchtig, frisch, nicht zu süß – und bringt die Sonne auf den Kuchenteller. Für mich ab jetzt ein fester Bestandteil unserer Sommer-Kaffeetafel.

Lust auf mehr einfache Sommerkuchen? Dann speichere dir dieses Rezept und teile es mit deinen Lieblingsmenschen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert