
Die Prinzessin Einladung basteln wir selbst! Das stand schnell fest, als wir den Prinzessin Geburtstag für meine kleine Tochter plante. Das Geburtstagskind wollte etwas, das sie fast ganz allein machen kann – schließlich ist sie ja schon ein großes Vorschulkind. Wir überlegten erst, eine Kronen-Einladung oder eine Karte in Prinzessinnen-Form zu basteln, doch am Ende fiel ihre Wahl auf eine Schloss-Einladungskarte. Und was soll ich sagen? Eine wirklich perfekte Entscheidung!
Das Basteln war unkompliziert, hat richtig Spaß gemacht und das Ergebnis war wunderschön. Besonders gefreut hat uns, dass die kleinen Gäste total begeistert von ihrer Einladung waren. Hier zeige ich euch, wie ihr die Prinzessin Einladung ganz einfach nachbasteln könnt!
Warum eine selbstgebastelte Einladung? ✔
Wir haben bislang fast immer die Einladungen für unsere Kindergeburtstage selbst gebastelt. Natürlich ist es ein bisschen mehr Aufwand, als welche zu kaufen. Aber wenn man es nicht zu kompliziert macht, sind die Karten relativ schnell erstellt und die Kinder haben viel Spaß dabei. Für diese Prinzessinnen Einladungskarten spricht außerdem:
- Selbst gemacht ist persönlicher – Jede Einladung wird ein kleines Kunstwerk!
- Kinder können mitbasteln – Einfach genug, dass schon Vorschulkinder mithelfen können.
- Sorgt für riesige Vorfreude – Das Basteln stimmt schon mal auf die Feier ein.
- Schnell & günstig – Ihr braucht nur Bastelmaterialien, die man oft schon zu Hause hat.
Unsere Schloss-Einladungen waren der perfekte Einstieg in einen wunderschönen Prinzessinnen-Geburtstag!

WERBUNG: Dieser Artikel enthält im Folgenden Affiliate/Werbe-Links:
Materialien für die Schloss-Einladungskarten 👑✨
Für eine Prinzessinnen Einladungskarten wie unsere braucht ihr:
- Farbigen Tonkarton (z. B. Rosa, Lila, Gelb oder Lieblingsfarben eurer kleinen Prinzessin)
- Glitzerkarton für Tore, Dächer und Fenster
- weißes Papier
- Schere & Kleber
Optional:
- Prinzessinnen-, Einhorn- oder Sternen-Sticker
- Filzstifte oder Metallic-Stifte für Verzierungen
- Drucker für den Einladungstext
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Schloss-Einladung basteln
1. Vorlage erstellen
- Am einfachsten ist, wenn ihr Vorlagen für die einzelnen Elemente der Einladung erstellt und diese dann auf den Karton übertragt.
- Ich bin da ganz unkompliziert vorgegangenen und habe das Schloss freihändig auf ein weißes Papier aufgemalt. Wenn ihr es professioneller mögt, könnt ihr natürlich auch eine Schloss-Grafik aus einem Buch oder aus dem Netz als Vorlage nutzen.
- Neben dem Schloss habe ich Vorlagen für die glitzernden Elemente – also die Dächer, Fenster und die Tür – erstellt
2. Kartenbasis zuschneiden ✂️
- Zeichnet das Schloss – mit geöffneten Türen – auf einen Tonkarton und schneidet dieses dann aus.
- Faltet es danach so, dass sich die beiden Seiten wie ein Schlosstor in der Mitte öffnen lassen.

3. Türme & Schlosstor gestalten
- Zeichnet die Turm-Dächer, Fenster und das Tor auf Glitzerkarton und schneidet alles aus.
- Klebt dann die Glitzerelemente auf die Prinzessin Einladungskarte – das Tor in zwei Stücke, damit sich die Karte noch öffnen lässt.
4. Details für den magischen Touch
- Besonders schön wird die Prinzessin Einladung, wenn ihr sie jetzt noch verziert. Wir haben verschiedene Prinzessinnen und Einhorn Bilder ausgedruckt, ausgeschnitten und aufgeklebt.
- Noch einfacher anzuwenden sind passende Sticker, die ihr einfach aufkleben braucht. Oder ihr nehmt schöne Stifte und zeichnet damit Verzierungen wie Ranken, Sterne oder Mini-Kronen.
5. Einladungstext gestalten
- Den Einladungstext könnt ihr handschriftlich auf die Karte schreiben oder so wie wir ausdrucken und hinter das Schlosstor kleben.
- Vergesst nicht die wichtigsten Infos: Datum, Uhrzeit & Ort der Party
6. Gäste einladen
- Achtet drauf, dass der Kleber überall gut getrocknet ist.
- Und dann können die Einladungskarten auch schon an die kleinen Gäste verteilt werden.


Prinzessin Einladung – Countdown zur Geburtstags-Party
Das Schönste an unserer Prinzessin Einladung? Meine Tochter hat wirklich den Großteil selbst gebastelt! Ich habe ihr nur die Formen auf den Karton vorgezeichnet und die Prinzessinnen-Figuren ausgeschnitten – alles andere hat sie mit großer Begeisterung allein gemacht. Vom Ausschneiden der Karten über das Kleben der Glitzer-Details bis hin zum Verzieren – sie war voller Eifer dabei. Den Einladungstext haben wir am PC getippt, damit er schön leserlich ist, aber auch hier durfte sie natürlich mitentscheiden.
Als die Einladungskarten fertig waren, konnte meine Tochter es kaum erwarten, sie zu verteilen. Voller Stolz überreichte sie ihre selbst gebastelten Schloss-Karten an ihre Freundinnen – und dann begann das große Warten. „Wie lange dauert es noch bis zu meinem Prinzessin Geburtstag?“ war plötzlich die wichtigste Frage des Tages. Die Vorfreude stieg von Tag zu Tag.

Häufige Fragen zur Prinzessinnen Einladung (FAQ)
1. Wie lange dauert das Basteln der Einladungskarten?
Durchschnittlich etwa 15 Minuten pro Karte. Es hängt natürlich stark vom Kind ab und auch davon, wie viele Einladungen benötigt werden. Wir haben sechs Karten in zwei Bastel-Sessions von je ca. eine Stunde gebastelt.
2. Können Vorschulkinder wirklich mitbasteln?
Ja! Vorschulkinder können selbst ausschneiden, kleben und verzieren – perfekt für kleine Künstler! Unsere fast Sechsjährige hat das Meiste alleine gemacht. Kleinere Kinder können einfache Teile ausschneiden und kleben. Und nicht vergessen: Es muss nicht alles perfekt sein. Man darf sehen, dass die Einladung ein Kind gebastelt hat.
3. Welche Farben passen am besten?
Klassische Prinzessinnen-Farben sind Rosa, Lila, Gold & Silber, aber auch Pastelltöne sehen zauberhaft aus. Letztendlich passt natürlich jede Farbe. Unsere Tochter hat versucht, die Schlösser in den Lieblingsfarben ihrer Freundinnen zu gestalten.
4. Kann ich die Einladungen personalisieren?
Ja klar! Ihr könnt den Namen des eingeladenen Kindes vorne auf die Karte schreiben oder kleine Kronen mit Namen aufkleben.
5. Gibt es eine Alternative für Nicht-Bastler?
Falls ihr es noch einfacher möchtet, könnt ihr ein Prinzessinnen Einladungs-Bastelset kaufen oder ihr entscheidet euch direkt für fertige Einladungen (auch hier gibt es sehr süße Varianten), die ihr ggf. noch mit Stickern & Glitzer individuell gestaltet.
Fazit: Mit wenig Aufwand lässt sich eine schöne Prinzessin Einladung basteln. Viel Spaß beim Nachmachen! 👑✨🎀