zuletzt aktualisiert: März 21, 2025
„Ein Prinzessin Geburtstag!“ – Die Vorstellung unserer Tochter für ihren Kindergeburtstag war klar. Das Motto sollte Prinzesssin sein und sie wünschte sich, dass es außerdem Einhörner und Schlösser gibt. „Nichts leichter als das!“ was meine erste Reaktion. Aber dann floßen doch zahlreiche Stunden in die Planung und Vorbereitung unseres Kindergeburtstags zuhause. Von der Einladung über den Prinzessinnen-Kuchen bis zur Schatzsuche sollte alles zusammenpassen. Ein Aufwand, der sich gelohnt hat, die Mädels waren absolut begeistert.
Ehrlich gesagt hatte ich anfangs etwas Bedenken, ob so viele kleine Hoheiten auf engem Raum harmonieren würden. Meine Sorge war unbegründet: Es war ein wundervoller Tag voller Lachen, Kreativität und unvergesslicher Momente. Gerne nehme ich euch mit und gebe euch detaillierte Tipps, wie auch ihr einen unvergesslichen Kindergeburtstag für eure kleine Prinzessin gestalten könnt.
Inhaltsverzeichnis

WERBUNG: Dieser Artikel enthält im Folgenden Affiliate/Werbe-Links
Prinzessin Einladungskarte basteln
Erste Aktion für unseren Prinzessin Geburtstag waren die Einladungskarten. Die sollten natürlich zum Motto passen und außerdem wollte unser Geburtstagskind beim Basteln fleißig mithelfen. Wir haben uns also für selbstgebastelte Schlosskarten entschieden.
Bunter Karton, glitzerndes Papier und ein paar ausgedruckte und ausgeschnittene Figuren machten die Prinzessin Einladung zu einem Hingucker. Die fast Sechsjährige konnte das Meiste selbst machen. Sie hat alle Einladungskarten ausgeschnitten und zusammen geklebt.
Den Einladungstext habe ich am Computer geschrieben, ausgedruckt und ebenfalls aufgeklebt. Ein kleiner Tipp: Grafische Elemente und kleine Bilder sowie eine etwas geschwungene Schrift lassen auch den gedruckten schriftlichen Teil prinzessinnenhaft wirken.
➜ Kompletten Anleitung: Prinzessin Einladung basteln

Dekoration: Einhorn, Schloss und Kronen
Kein Kindergeburtstag ohne Luftballons: Für unseren Prinzessinnen Geburtstag haben wir ein Luftballon-Schloss, Blumen, Schmetterlinge, Kronen und ein Einhorn aufgehängt. Außerdem die Geburtstagszahl als Luftballon mit Krönchen. Das sah insgesamt ganz schön beeindruckend aus und hat unserem Geburtstagskind sehr gut gefallen. Sie hat bis über beide Augen gestrahlt, als sie die Deko zum ersten Mal gesehen hat.
Ansonsten hab ich mich sehr zurückgehalten und wir haben den Rest eher funktional gestaltet: Esstisch ohne Tischdecke, damit ich diesen zwischendurch gut säubern kann. Die Gläser haben pinke Namensschilder bekommen, damit die Kinder den ganzen Nachmittags ihres wiederfinden. Mit einfachen pinken Servierten und unseren Motto-Kuchen sah es letztendlich trotzdem einer Prinzessinnen Party angemessen aus.
Tipp: Besonders schön finde ich auch, wenn jedes Kind zu Beginn der Feier eine Karton-Krone zum selbst gestalten erhält und dann alle Kinder wie kleine Prinzessinnen aussehen. Da wir aber am Ende schon ein großes Basteln eingeplant hatten, habe ich es weggelassen.
Königliche Köstlichkeiten: Fürstlicher Genuss für kleine Prinzessinnen


Natürlich darf das Essen bei einem Prinzessin Geburtstag nicht fehlen!
In den letzten Jahre habe ich allerdings gelernt, dass Kinder hier weniger Wert auf besonders ausgefallene Kreationen zum Motto der Feier legen. Besser: möglichst einfache Rührkuchen und Muffins mit genügend Dekoration in Form von Zuckerstreusel und Gummibärchen.
Zum Prinzessinn Geburtstag gab es bei uns also einen kleinen Prinzessin-Kuchen, verschiedene Muffins und einen Schloss-Kuchen. Außerdem zwei Schalen mit Weintrauben (Fun Fact: Letztes Jahr waren alle Trauben innerhalb von wenigen Minuten aufgegessen, dieses Mal wurden sie nicht angerührt).
Tipp: Ich backe für Kindergeburtstage fast immer Mini-Muffins. Die sind bei uns jedesmal ein großer Hit und haben den Vorteil, dass nichts auf den Tellern liegen bleibt, weil die Augen größer waren als der Hunger.
Prinzessinnen-Spiele und Schatzsuche

Der Höhepunkt unseres Kindergeburtstages war die Prinzessinnen-Schatzsuche. Da es draußen kalt war, haben wir die Suche komplett im Haus organisiert. Normalerweise mag ich es, die Kinder für die Schatzsuche nach draußen zu schicken und sie eine Mischung aus kleinen Herausforderungen für Kopf sowie Körper bewältigen zu lassen. Im Haus waren die Möglichkeiten eher begrenzt. Ich habe daher den Fokus auf Geschicklichkeitsspiele gelegt. Und weil wir so viele Prinzessinnen-Spiele in der Schatzsuche integriert hatten, war dann keine Zeit mehr, noch weitere Spiele durchzuführen. In der Hinterhand hatte ich noch zwei Prinzessinnen-Spiele, die ich euch nicht vorenthalten will:
Schneewittchen-Spiel
Für das Spiel brauchst Du:
- Einen Apfel (kann auch aus Stoff oder Plastik sein)
- Musik
📌 Spielablauf:
Die Kinder sitzen im Kreis. Während die Musik läuft wird der Apfel von Hand zu Hand weitergegeben. Nach kurzer Zeit stoppt die Musik – wer den Apfel dann in der Hand hält wird „vergiftet“ und scheidet aus. Das geht immer so weiter, bis nur noch ein Kind übrig ist, das dieses Spiel gewinnt.
Warum dieses Spiel perfekt für eine Prinzessinnen-Party ist:
✔ Es bringt Spaß und Spannung – Die Kinder fiebern mit und lachen dabei herzlich.
✔ Es ist einfach umzusetzen – Ohne großen Aufwand und Material spielbar.
✔ Es passt perfekt zum Prinzessinnen-Motto – Besonders auch für kleine Disney-Fans.
Prinzessinnen-Stopptanz: Der königliche Tanzwettbewerb
Für das Spiel brauchst Du:
- Eine Playlist mit passender Musik (z. B. Disney-Prinzessinnen-Songs, klassische Walzermusik oder Märchen-Lieder)
- Platz zum Tanzen
- Optional: Krönchen, Tücher oder Tüllröcke für die Tänzerinnen
📌 Spielablauf:
- Alle Kinder tanzen wie königliche Prinzessinnen und Prinzen bei einem Ball im Schloss.
- Sobald die Musik stoppt, müssen alle wie verzaubert erstarren – als wären sie von der bösen Fee in Stein verwandelt worden!
- Wer sich noch bewegt, scheidet aus.
- Das Kind, das am längsten durchhält, wird zur Königin oder zum König des Balles gekrönt!
Variationen für noch mehr Spaß
- Zauber-Verwandlung: Anstatt „auszuscheiden“, müssen Tänzerinnen und Tänzer, die sich noch bewegen, eine kleine „Prinzessinnen-Aufgabe“ erledigen, z. B. eine royale Pose machen oder einmal würdevoll um die eigene Achse drehen.
- Feenstaub-Edition: Wer ausscheidet, darf die Musikfee sein, die die nächste Runde steuert.
- Spiegel-Prinzessin: Nach jeder Runde darf ein Kind vorgehen und für die nächste Tanzrunde eine „Prinzessinnen-Bewegung“ bestimmen, die alle nachmachen müssen.
Warum das Spiel perfekt für eine Prinzessinnen-Party ist?
✔ Es bringt Bewegung und Freude – Ein tolles Spiel, um Energie abzubauen und für Stimmung zu sorgen.
✔ Es passt perfekt zum Motto – Mit passender Musik und kleinen Anpassungen wird es ein märchenhaftes Highlight.
✔ Es ist einfach umzusetzen – Ihr braucht nur Musik, Platz und ein bisschen Fantasie!
Prinzessin Geburtstag Mitgebsel

Ich finde es ehrlich gesagt von Kindergeburtstag zu Kindergeburtstag schwieriger, ein schönes Mitgebsel zu finden. Es soll zum Motto passen, und optimalerweise irgendwie nützlich sein. Dieses typische kleine Plastikspielzeug versuche ich wenn es geht zu vermeiden. Stattdessen gab es zum Beispiel beim Einhorn-Geburtstag Einhorn-Badeschaum und bei der Regenbogen-Party selbstgemachte Regenbogenfänger fürs Fenster. Auch dieses Mal habe ich das Mitgebsel mit einer Bastelaktion verbunden. (Weitere Ideen für Gastgeschenke findest du außerdem im übernächsten Absatz).
Schatzkisten und Prinzessinnen-Spiegel: Bastelaktion
Der Schatz unserer Prinzessin Schatzsuche waren kleine Holzkistchen. Daraus durften die Kinder mit Farbstiften, Aufklebern und glitzernder Strasssteinen ihren eigenen Schatztruhen gestalten. Die Mädels zeigten jede Menge Kreativität und Ausdauer und hatten richtig viel Spaß. Deshalb entschlossen sich auch alle Gäste, danach noch einen Prinzessinnen-Spiegel zu verzieren (und dafür auf weitere Spiele zu verzichten).
Weitere Bastelideen für eine Prinzessin Party:
- Prinzessin Holzschloss
- Kronen
- Prinzessinnen-Schmuck – Ketten oder Armbänder aus Perlen und vielleicht diesen süßen Prinzessinnen Charms

Gastgeschenk: Kleine Schätze für die Gäste
Als Andenken an diesen besonderen Tag nahmen die Kinder ihre selbstgebastelten Schatzkisten und Spiegel mit nach Hause. Die Schatzkisten waren mit Goldtalern gefüllt. Außerdem bekamen die Kinder noch einen kleinen Einhorn-Radiergummi (den sie im Rahmen der Schatzsuche gefunden hatten) sowie ein paar Süßigkeiten aus der Pinata, die es am Ende noch gab.
Weitere Ideen – Mitgebsel für Prinzessinnen Party:
- Prinzessinnen Schmuck, z.B. Ringe
- Magische Glückssteine
- Süße Prinzessinnen-Baumwolltaschen
- Mini Prinzessin Lillifee Buch
- Pixi Buch „Die Pferde Prinzessin„
- Mini-Bücher „Disney Prinzessin„

Abendessen und Abschluss
Nach unserer Prinzessin Schatzsuche und dem ausgiebigen Basteln war es dann schon Zeit für das Abendessen. Kinder, die schon öfter bei uns eingeladen waren, fragten direkt, ob es wieder Pizza gäbe. Als wir das bejahten, war die Freude groß. Wir machen immer selbst Pizzateig, aus dem der Mann kleine Pizzen formt. Die Kinder dürfen für diese dann ihre individuellen Bestellungen aufgeben – oder sie direkt selbst belegen. Viel Käse, nur Salami, eine Seite mit Mais und die andere mit Paprika – alles kein Problem. Die Pizzen kamen bei allen gut an und die Prinzessinnen griffen ordentlich zu.
Zum Abschluss gab es dann noch eine Pinata. Die hatte sich das Geburtstagskind sehr gewünscht. Um es den Kinder nicht zu einfach zu machen, hängten wir diese in unserer großen Garage auf. Dort baumelte sie dann hoch genug und ordentlich fest gemacht von der Decke. Nach einer ersten eher sachten Runde, zeigten die Mädels, dass auch Prinzessinnen ordentlich klopfen können. Trotzdem standen schon die ersten Eltern zum Abholen bereit, als die ersehnten Süßigkeiten endlich auf der Einhorn-Pinata fielen.
Ablauf Prinzessin Geburtstag & Zeitmanagement
Für den Prinzessin Kindergeburtstag hatten wir drei Stunden eingeplant. Auf dem Ablauf standen: Kuchen essen, Geschenke auspacken, Schatzsuche, Basteln, Abendessen und eine Pinata. Die Kinder haben bei allem sehr gut und ausdauernd mitgemacht und so war am Ende mit den geplanten Punkten die komplette Zeit ausgefüllt. Für Freispiel oder weitere Prinzessinnen-Spiele reichte es nicht mehr. Im Nachhinein hätte ich die Feier 30 Minuten länger geplant.
Letztendlich kann man vorher natürlich nie wissen, wie gut die Kinder harmonieren und wie lange sie beispielsweise während der Schatzsuche bei den einzelnen Stationen bleiben. Daher finde ich trotzdem: Lieber so, als wenn sich die Party am Ende wie Kaugummi zieht.
Ein unvergesslicher Kindergeburtstag
„Das war mein schönster Geburtstag, aber viel zu kurz!“ meinte unsere Tochter, nachdem ihre Freundinnen gegangen waren. Auch von anderen Kindern bekamen wir sehr positive Rückmeldung. Ein Mädchen meinte wohl sogar zu ihrer Mutter, dass sie sich genau die gleiche Party wünscht. Unser Prinzessin Geburtstag war also ein voller Erfolg. Und auch ich war sehr glücklich zu sehen, wie viel Spaß die Kinder hatten und wie harmonisch sie miteinander waren.
Wenn auch du eine Prinzessinnen Party planst, dann schau Dir auch meine anderen Artikel rund um diesen Kindergeburtstag an.