
Es muss keine aufwendige Schulanfangs-Torte sein. Ein einfacher Kuchen zur Einschulung, individuell dekoriert, reicht vollkommen aus, um diesen besonderen Tag zu feiern. Wichtig ist, dass er zum Kind und zur Art der Feier passt.
Wir haben im ganz kleinen Kreis gefeiert und am Tag der Einschulung einen Ausflug gemacht. So, wie es sich das Schulkind gewünscht hatte. Für uns war ein Käsekuchen ohne Boden die perfekte Wahl – unkompliziert, lecker und gut transportierbar. Die kleine Deko mit Cake Topper, Schultüte und bunten Schulanfang-Streuseln hat den Kuchen für unsere Tochter zu etwas ganz Besonderem gemacht.
Du suchst noch ein Rezept für deinen Einschulungskuchen? Hier findest du unser Familienrezept für den einfachen Kuchen zum Schulstart sowie weitere Ideen für schnelle Kuchen und Snacks zum Schulanfang.

Was backt man zur Einschulung?
Diese Frage habe ich mir tatsächlich schon Wochen vorher gestellt. Die Auswahl ist riesig – von aufwendigen Motivtorten bis hin zu einfachen Rührkuchen. Für uns war klar: Der Kuchen sollte unkompliziert sein, lecker schmecken und vor allem dem Schulkind gefallen. Außerdem war für den Tag ein Ausflug geplant, daher musste der Kuchen auch transportfreundlich sein.
WERBUNG: Dieser Artikel enthält im Folgenden Affiliate/Werbe-Links:
Kuchen zur Einschulung für unser großes Mädchen
Unsere Tochter liebt Käsekuchen – so wie die ganze Familie. Also haben wir unser bewährtes Familienrezept genutzt – ganz einfach, ohne Boden, alles in einer Schüssel zusammengerührt und gebacken. Soweit die Basis.
Natürlich durfte dann die passende Deko zur Einschulung nicht fehlen. Wir haben einen Cake Topper „Schulkind“ aufgesetzt und aus einer Eiswaffel eine kleine Schultüte gebastelt, aus der bunte Smarties herauspurzelten. Um den Rand streuten wir Buchstaben Zuckerstreusel. Alles recht einfach, aber das Schulkind freute sich über jedes Detail ihres Einschulungskuchens.

Schnelle Torte zur Einschulung
Wer keine Zeit oder Lust auf große Backprojekte hat, kann also mit einem simplen Rezept und ein paar Deko-Elementen schnell eine festliche Torte zaubern. Unser Tipp: Es muss nicht der Käsekuchen sein. Auch ein einfacher Schokoladen- oder Zitronenkuchen oder ein mit Sahne und Früchten gefüllter Rührteig lassen sich mit Zuckerschrift, Streuseln und kleinen Highlights wie Buchstaben aus Schokolade ganz leicht in eine schnelle Torte zur Einschulung verwandeln.
Einschulungskuchen bei heißem Wetter
Da der Einschulungstag bei uns auf einen heißen Sommertag fiel, wollten wir keine Sahnetorte. Stattdessen war unser luftiger Käsekuchen genau richtig. Nach der Einschulungsfeier in der Schule ging es für uns in den nahegelegenen Tierpark. Dort haben wir erst die Tiere gefüttert und dann den Kuchen im Schatten der großen Bäume genossen. Ein perfekter Moment!
Einschulungsfeier & Deko: Ein schöner Tag für unser Schulkind
Wir wollten keine große Feier mit viel Trubel, sondern einen Tag, der ganz dem Schulkind gehört. Vom Tierpark wieder zuhause, kamen am Abend Oma und Opa vorbei, wir haben gegrillt, kleine Einschulungs-Snacks gegessen und den ersten Schultag ganz gemütlich ausklingen lassen.
Als Einschulungs Deko gab es eine Girlande, eine „Erinnerungs-Tafel„, ein von mir selbstgestaltetes Einschulungs-Poster sowie ein paar kleine Tischdeko-Elemente mit Schulmotiven. Ich finde es immer sehr schön, passend zum Anlass zu dekorieren, zu überladen soll es jedoch nicht sein. Oft reichen schon ein paar Luftballons und passende Servietten. Besonders einfach ist es, ein komplettes Deko-Set zur Einschulung zu bestellen.

Rezept für den Kuchen zur Einschulung
Unser Kuchen zur Einschulung schmeckt von den Kindern bis zu den Großeltern wirklich allen und er ist zudem super einfach und schnell gebacken.
Als Zutaten brauchst Du:
- 300 g Zucker
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 125 g Margarine
- 4 Eier
- 1 kg Magerquark
- 100 g Weichweizen Grieß
- 2 TL Backpulver
- Deko nach Belieben
Zubereitung des Einschulungskuchens:
Ich verrühre immer zuerst Zucker, Vanillezucker und Margarine. Dann rühre ich die Eier unter. Und zum Schluss kommen die restlichen Zutaten dazu und werden auch noch einmal gut verrührt. Der Mann gibt alles auf einmal in die Schüssel und rührt. Geht beides.
So oder so kommt der Teig dann in eine gefettete Kuchenform. Ich lege immer den Boden mit Backpapier aus und fette dann nur den Rand ein. Und dann wird der Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad Umluft ca. 40 Minuten gebacken. Spätestens nach 30 Minuten in den Ofen schauen, ich decke ihn um diese Zeit meistens mit Alufolie ab, damit er nicht zu braun wird.
Den Kuchen abkühlen lassen und nach Belieben verzieren.
Achtung: Ich bin jedes Mal (!) enttäuscht, wenn der Kuchen richtig hoch aus dem Ofen kommt und dann beim Abkühlen deutlich zusammen geht. Das macht aber nichts, der Kuchen schmeckt genau so perfekt.

Einfache Snacks zur Einschulung
Zusätzlich zum Einschulungskuchen haben wir eine Salatgurke und ein Stück Wassermelone in Scheiben geschnitten und mit ABC-Ausstechern Buchstaben ausgestochen. Die Kinder hatten einen riesen Spaß beim Helfen und haben die Buchstaben hinterher ruck zuck verspeist. Gerade an warmen Tagen ein erfrischender Snack.
Auch Käse und Wurst lassen sich gut ausstechen. Ein bisschen mehr Aufwand ist, die Buchstaben aus einem Blätterteig aus dem Kühlregal auszustechen und zu backen.
Noch einfacher sind ABC-Kekse / russisch Brot. Die muss man nur kaufen und ggf. in eine Schale füllen 🙂
Die oben schon erwähnten ABC-Zuckerstreusel lassen sich auch gut verwenden um (mit Schoko- oder Zuckerglasur) Muffins oder Kekse zu verzieren.
Oder wie wäre mit einer Buchstabensuppe zur Vorspeise?!


Einfacher Kuchen zur Einschulung: Unser Fazit
Es muss keine aufwendige Torte sein. Ein einfacher Kuchen zur Einschulung reicht vollkommen aus, um diesen Tag besonders zu machen. Wichtig ist, dass er zum Kind und zur Feier passt. Und – zumindest bei uns – Details und Deko die sichtbar machen, dass hier gerade ein Schulkind gefeiert wird.
Unsere Tochter hat sich über diesen einfachen Kuchen zur Einschulung sehr gefreut. Sie und ihre Schwester waren fast genauso von Obst und Gemüse in Buchstabenform begeistert. Es sind oft die kleinen Dinge, die einen Tag wie die Einschulung zu etwas Besonderem machen.
Habt ihr auch einen Lieblingskuchen zur Einschulung gebacken? Oder vielleicht eine ganz eigene Tradition? Schreibt es gerne in die Kommentare.